Aktuelle News
06.10.2013 Kira und der Elch
Meine kleine süße Maus... in letzter Zeit schleppt sie ständig Ihren Elch an und will spielen :) und den gefallen tu ich Ihr natürlich!
05.10.2013 HSV Teamwork
Heute stand mal wieder Agility auf dem Plan. Und zwar das Turnier unseres Vereins. Leider musste ich für Sonntags abmelden, da ich arbeiten musste. Aber immerhin Sasmtag wollte ich hin.
Da sein wollte ich um 7:30 Uhr. Angekommen bin ich dann um kurz vor 9.
Ich HASSE Ludwigshafen!
Wir haben uns beim Boxerclub eingemietet um dort das Turnier auszurichten. Und ich habs nicht gefunden. 1,5 Stunden bin ich durch Ludwigshafen gegurkt. Ich hätte echt kotzen können.
Zig Hilferufe später kamen wir dann also an. Es schüttete wie aus Eimern, alles war nass und matschig. Mega schnell verstaute ich also die Mädels in Franzis Zelt, zog meine Schuhe an und musste direkt zur Parcoursbegehung.
Der Parcours war OK, und wäre auch machbar gewesen. Leider hab ich mit Kiri irgendwo gepatzt und ich weiß nicht mehr wo *lach*
Flychen gewann dafür das A3 fehlerfrei.
Da ich als Helfer eingeteilt war, war ich also die ganze Zeit unterwegs. Als ich dann nach den Hunden sehen wollte, traute ich meinen Augen kaum. Ich hatte mich schon gewundert warum Fly so seltsam in der Box stand. Als ich dann dichter kam, sah ich es.... irgendwo war das Wasser reingelaufen, und die ganze Box war ein Swimmingpool. Die armen Mädels waren komplett durchgeweicht. Inklusive Decken und Box. Tat mir das leid... also schnell alles soweit trocken gelegt, denn nun stand ja der J3 auf dem Plan.
Kira fand es besonders lustig den Tunnel immer und immer wieder zu machen *lach* und Flychen hatte eine Verweigerung und weil irgendwie alle so schlecht waren, kam sie damit noch auf Platz 2 ;)
05.10.2013 HSV Teamwork
![]() |
Lauf |
Rang |
Note |
Video |
Kira |
A3 - Small |
- |
Dis Dis |
*keins* |
Fly |
A3 - Midi |
1 |
V0 V |
*keins* |
28.09.2013 Flyballturnier in Hungen
Tja, was soll ich sagen. Eigentlich hätte ich garnicht hierseinkönnen. Und uneigentlich war ich es trotzdem.
Ich postete bei Facebook ein Bild von meinem Auto auf dem Abschleppwagen und u.a. sah Sandra (Flaming4) es. Sie bot mir an, mich und die Mädels mitzunehmen. Kurz alles geklärt und zugesagt.So trafen wir uns um 4:45 Uhr an der Autobahnzufahrt Kronau. Wir kamen wunderbar durch und waren um 7 Uhr rum da. Und es war schweinekalt. Kurz vorm Ziel ging Sandras Warnleuchte an, Frost! 1°C sagte das Thermometer... so langsam war ich ein klitze kleines bisschen dankbar dafür, das mein Auto gestreikt hat. Wir wären wohl schlicht und ergreifend erfroren im Zelt.
Alles war gefroren, auf den Bänken und Stühlen waren dicke Eisschichten.
Krass!
Alles war noch still, alle schließen noch. Wir sind dann kurz zur Toilette (da wars waaaaarm!) und anschließend haben wir zusammen die Mannschaftsunterkunft der Flaming4 aufgebaut. So langsam aber sicher erwachte der Platz zum Leben und ich holte die Mädels aus dem Auto und ging zu unserer Mannschaft (The Hobbits). Auch sie erwachten langsam und die Mädels durften die warmen Wohnwagen von Saskia und Manu beziehen, so das wenigstens sie nicht frieren mussten.Mein Omili
Dann gings auch schon bald los. Vormittags gabs wie üblich Speed Trial.
Im ersten Rennen rannten wir gegen die Flaming 4 und gewannen mit einem 3:0.
Flychen war mit am Start und verpatzte gleich den ersten Lauf. Aber auch auf der anderen Bahn gabs nen Fehler und die Korrektur war super. Die nächsten Läufe blieb Flychen Fehlerfrei :)
Die Männer werkeln wieder am überlebenswichtigen Fernseher und Oxana führt die Aufsicht.
Im 2. Rennen war Fly nicht dabei, aber auc das gewannen wir 2:1 gegen die Flying Dragons.
Im 3. war dann Fly auch wieder am Start. Ich taste mich langsam aber sicher an die Startzeiten ran und Fly kommt immer näher an die 4 Sekunden. Auch dieses Rennen gewannen wir 2:1 gegen die Blizzards from Oz.
Mittagspause... eigentlich könnte die Box viel kleiner sein ;)
Keksiiii
Dann war eine kurze Mittagspause und für den Nachmittag war Double Eleminaton geplant.
Das 4. Rennen gewannen wir noch 3:1, aber dann gings Bergab ;) und wir loosten in den Nachfolgenden beiden Rennen ab.
Stolz war ich trotzdem, denn ich hab im 5. Rennen meinen persönlichen Rekord geknackt und einen Startverlust von 0,02 geschafft. Irgendwann schaff ich nen OK Start... bestimmt :)
Und das wars dann auch für Flychen und mich. Im 6. Rennen war sie nicht dabei, und abgeloost hat unsere Mannschaft auch ;) von daher war das Turnier für uns zuende.
Flychen war toll, sie hat nicht abgebaut und hatte bis auf den ersten Heat keine Fehler gemacht. Fly und Heike, Chillen kurz vorm Start
Auf jedenfall viiiiiielen Dank an Sandra, ohne sie hätten wir nicht dabei sein können :)
27.09.2013 Von Autos, Staus und Pannen
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARGH!!!!!
So... jetzt gehts wieder. Das war ein Tag... ich glaube der schlimmste Tag dieses Jahr.
Dabei fing er doch so schön und friedlich an.
Ich hatte frei und packte das Auto voll, denn wir wollten nach Hungen zum Flyball und Agi Turnier. Und da es das letzte Turnier ist, wo wir campen wollten, brauchten wir halt eine Menge kram. Franzi wurde leider krank, so das sie mir anbot ihre Heizdecken auszuleihen. Das nahm ich natürlich dankend an und machte einen kleinen Umweg über Waghäusel bevors auf die Autobahn ging.
Alle Vereinskollegen schrieben schon von eeeeeewig Stau auf der A5 und ich freute mich noch, das mein Navi mich über die A6, A67 führte.
Kurz nach der Ausfahrt Lorsch dann der Schock: Vollsperrung! Gab wohl irgendwo einen riesen Auffahrunfall mit viiiiiielen Autos. Also ganze Autobahn dicht.
Vollsperrung... noch war die Welt in Ordnung
Es ging schleppend vorran. Immerwieder standen wir über lange Zeit komplett und die Leute liefen auf der Autobahn spazieren.
War zwar nervig und ätzend, aber ich war noch entspannt und lauschte meinem Hörbuch.
Ich stand ganz rechts auf der Spur, hinter den LKW's und da gings mir eigentlich ganz gut, ausser das die Sonne extrem aufs Auto knallte. Bei der nächsten Gelegenheit wechselte ich auf die mittlere Spur, da ich so wenigstens dank der LKW's im Schatten stand. Viele Krankenwagen kamen und schlängelten sich durch die gemachte Gasse.
Das ging auch lange gut. Bis... ja bis der Abschleppwagen kam und durchwollte. Ich wollte noch ein Stück weiter nach rechts fahren, damit er besser durch kam.
Starte das Auto und? Springt nicht an! Panik macht sich breit. Noch ein Versuch. Nix. Kein brummen, kein nix. Und zu allem überfluss habe ich den Schlüsselgriff in der Hand und der Stift steckte noch im Schloss.
Auf dem Abschlepper warten
Ich also aus dem Auto rausgesprungen und andere Autofahrer nach einer Zange gefragt. Zwei Männer wollten mir helfen, und bauten eine Konstruktion um den Schlüssel aus dem Schloss zu kriegen. Das gelang auch, und die beiden werkelten bestimmt ne halbe Stunde dran rum um den Schlüssel irgendwie zu reparieren damit man das Auto wieder starten kann. Wärenddessen habe ich beim ACE angerufen. Grade erst dieses Jahr bin ich vom ADAC in den ACE gewechselt.
Mittlerweile hatten die beiden Hilfbereiten Männer den Schlüssel mit einem Gummiring, einer Büroklammer und einer Tackernadel fixiert und versuchten nun das Auto zu starten, aber nix passierte. Ich war dem verzweifeln nahe... so ganz langsam löste sich die Komplettsperrung und man konnte immer mal wieder ein Stück weiterfahren. Und mein Auto steht auf der Mittelspur und nix geht. Schließlich schoben wir es auf den Seitenstreifen, als der Platz da war und ich wartete auf den Abschleppdienst.
*wein* Der nette Abschlepper sucht die Öse.
Dauerte auch garnicht lange und ein netter Mann vom ACE kam aus Bensheim und lud mein Auto auf seinen Abschlepper. Die Mädels saßen in Ihrer Box und wussten vermutlich garnicht wie ihnen geschieht. Aber sie waren wie immer super brav und sagten kein Mucks. Weder als 2 fremde Männer permanent am Auto rumwerkelten und auch drinsaßen noch als das Auto auf den Abschleppwagen gezogen wurde.
Die Mädels sehens ganz gelassen
Ich stieg dann vorne in die Fahrerkabine ein und war einfach nur noch am Ende. Der Mann war sehr nett und versuchte mich abzulenken. Fragte mich über die Hunde aus, und wo wir hinwollten. Wollte dann wissen was das für Sport ist ect. Also er gab sein bestes.
Wir fuhren über kleine enge Feldwege, weil die Straßen natürlich auch alle knalle voll waren, denn die Leute die der Vollsperrung entgehen wollten, nahmen natürlich auch die Straßen.
Aufm Abschlepper... ab in die Werkstatt
Abladen
An seiner Werkstatt angekommen, versuchten sie verschiedene Dinge um die Karre zum laufen zu bringen. Erstmal Schlüssel mit Zange ins Schloss und starten. Nix. Nagut, vielleicht Batterie leer, schließlich hab ich ja Radio angehabt als ich im Stau stand. Also
Starterkabel... nix. Hmmm vielleicht der Anlasser? Also Auto an ein anderes Auto gebunden und versucht wärend des fahrens zu starten: Nix.
Testen obs am Anlasser liegt
Und ich war fertig mit den Nerven. Das darf doch echt nicht war sein.
Es war Freitag, mittlerweile schon fast dunkel. Also nicht mehr groß was zu machen.
Ich bekam für 7 Tage einen Austauschwagen gratis und der Mechaniker versprach mir, sich Montag zu melden.
Ich bekam einen Seat Ibiza. Unglaublich lautes Auto und klein und überhaut... einfach nicht meeeeins :( egal, es fährt und ich wollte jetzt nur eines... nach Hause. Scheiß aufs Turnier, scheiß aufs Meldegeld... nur heim!
Das wichtigste habe ich also von dem einen ins andere Auto umgepackt und die Mädels kamen mit Ihrer Stoffbox in den Kofferraum.Das war mein Tauschauto
Zuhause angekommen dann, ich will die Mädels aus dem Kofferraum holen, geht dieser verdammte Kofferraum nicht auf. Alles hat der Mechaniker gezeigt und erklärt aber das irgendwie vergessen. Und das in meinem Zustand... also ich erstmal in die Betriebsanleitung gelinst und dann irgendwann aufgegeben und die Mädels über die Rückbank rausgefischt. Zu mehr hatte ich einfach keine Nerven mehr. Bisschen tricky... und auf gings trotzdem nicht. Habs mir Samstag nochmal in Ruhe angeschaut und dann auch aufbekommen.
Montag rief er dann an und konnte mir mehr sagen. Er sagte irgendwas von Anlasserkabel oxydiert und neuen Kabelbaum bestellt. Schlüssel repariert. Ich kann morgen kommen Ihn holen!!!
Dienstag Nachmittag dann gleich losgefahren um Bambi abzuholen.
60 Euro auf den Tisch gelegt und ein funktionierendes Auto wieder mitgenommen.
Ich war so unsagbar Glücklich und erleichtert... mit 60 Euro... nie hätte ich das gedacht, zumal Motorschaden im Raum stand.
Absolut Glück im Unglück gehabt *hach* Danke lieber Müfit vom Autohaus Müfit in Bensheim!
Bambi und ich... wieder vereint!
26.09.2013 Crazy Kiri
*hach* mein Omili. So verspielt, so fit und soooo albern.
Sie liebt es mit meiner Hand zu kämpfen. Ist dabei aber IMMER sehr vorsichtig und zart.
Auf Kommando kann sie sogar meinen Finger festhalten ;)
Bei so einem "Kampf" ist voller Körpereinsatz gefragt! Da wird getreten und "gebissen" und angegriffen. Und sie ist dabei soooo süüüüüüüüüüß!